Wir sind stolz, verkünden zu können, dass wir ab jetzt neue skandinavische Stoffe von der unglaublichen Marke Stof Fabrics in unserem Shop anbieten! Sie produzieren eine große Auswahl an umwerfenden Designs auf verschiedenen Stoffarten wie Baumwolle, Strickgewebe und so weiter. Außerdem sind mehrere Stoffe ihrer Avalana-Reihe “Oeko-Tex”-zertifiziert. Wir sind ganz begeistert, diese Stoffe nun in unserem Shop zu haben! Schaut euch hier an, was sie zu bieten haben.
Oeko-Tex
Ihr habt vielleicht gesehen, dass wir verschiedene Bio-Stoffe sowie Oeko-Tex-zertifizierte Stoffe wie die Robert-Kaufman-Reihe Kona Cotton oder Stoffe der Copenhagen Print Factory in unserem Shop anbieten. Doch was bedeutet das?
Der Oeko-Tex-Standard bezieht sich im Grunde darauf, wie Stoffe verarbeitet werden. Wenn ein Stoff zum Beispiel mit dem Oeko-Tex-Standard 100 zertifiziert ist, dann bedeutet das, dass er ausgiebig getestet wurde und frei von über 100 schädlichen Substanzen ist.
Bio-Stoff bezieht sich auf das Material, aus dem der Stoff gefertigt wurde, wie zum Beispiel Baumwolle. Um als Bio gelten zu können, muss das Stoffmaterial (z.B. Baumwolle oder Flachs) nach strengen Richtlinien angebaut worden sein, wie zum Beispiel ohne die Verwendung von synthetischen Düngern. Diese Stoffe müssen den Anforderungen globaler Standards wie zum Beispiel dem GOTS (Global Organic Textile Standard) entsprechen, um als bio gelten zu können. Die vielen Stoffe von birch in unserem Shop gehören zum Beispiel dazu.
Die Begriffe Oeko-Tex und bio sind nicht synonym, da sie sich auf verschiedene Methoden beziehen. Es ist aber auf jeden Fall gut zu wissen, was sie bedeuten, falls ihr eine der beiden vorzieht.
Schaut euch die vielen Oeko-Tex-zertifizierten und Bio-Stoffe aus unserem Shop an. Kauft ihr eher Oeko-Tex- oder Bio-Stoffe?

The GOTS certification

Oeko-tex and Organic Fabrics 2